Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen CSR in ihrem Geschäftsalltag um. Auf dieser Seite geben Unternehmen verschiedener Größen und Branchen Einblick in ihre CSR-Praxis.

  • DER THÜNKER - Business Center e.K.
    DER THÜNKER - Business Center e.K.

    DER THÜNKER - Business Center e.K.

    Sonstige Dienstleistungen
    1-50 Mitarbeiter
    • Emil-Nolde-Straße 7
    • 53113 Bonn

    CSR heißt, über die Grenzen des Unternehmens heraus Verantwortung zu übernehmen. Das können wir, indem wir unsere CSR-Partner von unserem Erfolg profitieren lassen und sie mit Rat und Tat unterstützen, damit diese noch viel mehr Menschen helfen können. CSR ist Hilfe, die auch wirklich ankommt.

    Wilfried Thünker

    (0228) 26 73 0

    info@buero-bonn.de

  • BeoPlast Besgen GmbH
    BeoPlast Besgen GmbH

    BeoPlast Besgen GmbH

    Produzierendes Gewerbe
    51-250 Mitarbeiter
    • Industriestraße 64
    • 40764 Langenfeld

    CSR ist Zukunftssicherung - für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Dass das keine Frage der Unternehmensgröße ist, beweist BeoPlast wirtschaftlich erfolgreich, klimaneutral und gesellschaftlich engagiert.

    Programm

    BeoPlast ist seit 2014 klimaneutral. Mit Schulungen/Prämien werden Mitarbeiter zur Nachhaltigkeit motiviert. Bevorzugt werden Lieferpartner, die sich nach Umweltnormen erklärt haben. Kunden werden über biobasierte Rohstoffe und Klimabilanzen zum Auftrag informiert. BeoPlast ist engagiert in Netzwerken, fördert gesellschaftlichen Ausgleich und ist DNK-Anwender und -Mentor.

    Theo Besgen

    (02173) 84 84 00

    info@beoplast.de

  • Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
    Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG

    Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG

    Textil
    51-250 Mitarbeiter
    • Domstraße 55-73
    • 50668 Köln

    Wir schaffen nachhaltige Werte für die Menschen, die mit uns zusammenarbeiten. Der wirtschaftliche Erfolg macht uns zukunftsfähig. Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und gehen mit den Ressourcen der Umwelt verantwortungsvoll um.

    Programm

    Für die Erfüllung unseres Nachhaltigkeitsanspruches arbeiten wir mit anerkannten Institutionen, wie der Fair Wear Foundation und Fairtrade, zusammen. Hierdurch schaffen wir Offenheit und Transparenz als Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Weitere Informationen unter: www.bp-online.com/de/bp-sozialstandards/

    Fabian Kusch

    (0221) 16560

    info@bierbaum-proenen.de

  • Dibella GmbH
    Dibella GmbH

    Dibella GmbH

    Textil
    1-50 Mitarbeiter
    • Hamalandstraße 111
    • 46399 Bocholt

    Als dynamisch nachhaltiges Unternehmen übernehmen wir international sowie national gesellschaftliche Verantwortung, indem wir mit zahlreichen Projekten die sozialen und ökologischen Auswirkungen in unserer Lieferkette positiv beeinflussen. Wir machen unseren Geschäftspartnern Mut das Thema CSR als bedeutendes Element der Unternehmenskultur zu verstehen und sich aktiv am Prozess verantwortungsbewussten Wirtschaftens zu beteiligen.

    Programm

    Mit dem Ziel die textile Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten, gründete die Dibella Unternehmensgruppe die gemeinnützige GoodTextiles Stiftung. Aktuell wird mit Spendengeldern ein Ausbildungszentrum für ökologisch wirtschaftende Baumwollbauern in Indien errichtet. Mehr Informationen finden Sie bitte unter www.goodtextiles.org.

    Ralf Hellmann

    (02871) 21980

    hellmann@dibella.de