Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen CSR in ihrem Geschäftsalltag um. Auf dieser Seite geben Unternehmen verschiedener Größen und Branchen Einblick in ihre CSR-Praxis.

  • Classic Hotel Kaarst
    Classic Hotel Kaarst

    Classic Hotel Kaarst

    Gastgewerbe
    1-50 Mitarbeiter
    • Friedenstraße 12
    • 41564 Kaarst

    Programm

    CSR leitet uns an, immer neu die Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns auf alle Interessengruppen in den Blick zu nehmen. Ökonomie, Ökologie, Mitarbeiter und Gesellschaft - wer diese Gruppen bei seinen Entscheidungen immer mit bedenkt, richtet sich automatisch auf Nachhaltigkeit aus.

    Sybille Hermeling-Krön

    (02131) 128 880

    info@classic-hotel-kaarst.de

  • Gartenhof Küsters GmbH
    Gartenhof Küsters GmbH

    Gartenhof Küsters GmbH

    Garten- & Landschaftspflege
    51-250 Mitarbeiter
    • Am Gartenhof 1
    • 41470 Neuss

    Programm

    Die Gartenhof Küsters GmbH ist eines der führenden Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen in Nordrhein Westfalen. Als Generalbau-Unternehmen in der grünen Branche realisiert die Gartenhof Küsters GmbH anspruchsvolle Außenanlagen, Dach- und Innenraum­begrünungen, von der Neuanlage bis zur Pflege. Dabei stehen die Wünsche und Ziele des Auftraggebers im Fokus des Interesses: ganzheitliche und nachhaltige Projektabwicklung mit klar definierten Qualitätsansprüchen garantieren einen optimalen Nutzungswert der geschaffenen Grünanlagen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit langer Tradition nimmt die Gartenhof Küsters GmbH ihre wirtschaftlichen, ökologischen wie auch sozialen Aufgaben sehr ernst. So engagiert sich das Unternehmen in vielerlei Hinsicht für grüne Lebenswelten.

    Benjamin Küsters

    (02137) 95 33 0

    b.kuesters@Gartenhof-Kuesters.de

  • ZRN, Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Rheinland
    ZRN, Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Rheinland

    ZRN, Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Rheinland

    Gesundheit
    51-250 Mitarbeiter
    • Überseite 88
    • 41352 Korschenbroich

    Die strukturierte Erfassung der CSR-Bereiche und die Erarbeitung eines Maßnahmenplanes sind für uns sehr hilfreich um das Unternehmen auf allen Ebenen weiterzuentwickeln. Besonders profitieren wir von dem Erfahrungsaustausch mit anderen Firmen, da es viele Gemeinsamkeiten in Organisation, Verwaltung und dem Miteinander gibt. 

    Programm

    Eine kleine Auswahl unserer Maßnahmen seit 2014 lautet wie folgt: Patienten: Ausweitung der Versorgung (bis 22:00 Uhr und am Samstag) (www.zrn-info.de/neu-der-mrt-spaet-service/), verbesserte Erreichbarkeit durch Einrichtung einer Telefonzentrale (www.zrn-info.de/terminanfrage/), Personal: betriebliche Altersversorgung für alle Mitarbeiter, Stipendien MTRA-Ausbildung, überfachliche Qualifikation, Bildung: MINT-Projekt (www.mint-machen.de/partner/unternehmen/zentrum-fuer-radiologie-und-nuklearmedizin/)

    Prof. Dr. Dr. Lutz S. Freudenberg

    (0800) 976 4636

    info@zrn-info.de