Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen CSR in ihrem Geschäftsalltag um. Auf dieser Seite geben Unternehmen verschiedener Größen und Branchen Einblick in ihre CSR-Praxis.

  • Der Firmensitz von Raith Nanofabrication in einer Außenaufnahme
    Logo Raith Nanofabrication

    Raith GmbH

    Maschinenbau
    1-50 Mitarbeiter
    • Konrad-Adenauer-Allee 8
    • 44263 Dortmund

    CSR sollte ein Unternehmen durchdringen, dann funktioniert es nachhaltig. Die meisten Menschen haben ein Verantwortungsbewusstsein im Blut. Das in ihrer beruflichen Tätigkeit auf Basis unserer – zugegeben relativ neuen – „Greta-Maßstäbe“ heraus zu holen, ist eine unternehmerische Aufgabe. Alle Unternehmensbereiche sollen einen Beitrag zu CSR leisten, es soll Bestandteil ihrer Tätigkeiten werden. Der CSR-Manager unterstützt dabei mit Fachwissen, Strategieprozessen, Analysen und der Kommunikation. So stellen wir sicher, dass wir die richtigen Prioritäten setzen, wirtschaftlich handeln und unsere Stakeholder überzeugend mitnehmen können.

    Programm

    Seit mehreren Jahren erstellen wir einen jährlichen CSR-Bericht für den Standort Dortmund. Dazu entwickeln wir eine CSR-Strategie aus unserer Unternehmensstrategie und der Stakeholderanalyse. Auf dieser Basis prüfen wir mit den jeweiligen Fachbereichen die Zielerreichung der vergangenen Periode und setzen Ziele für die kommende Periode. Die jährliche Überprüfung wird durch ein externes Audit ergänzt.

    Frau Rebecca Jacob

    0231-95004-164

    Rebecca.Jacob@raith.de

  • Bernd Münstermann GmbH & Co. KG
    Bernd Münstermann GmbH & Co. KG

    Bernd Münstermann GmbH & Co. KG

    Maschinenbau
    51-250 Mitarbeiter
    • Lengericher Straße 22
    • 48291 Telgte

    CSR bedeutet für uns als Famlienunternehmen: Miteinander reden, voneinander wissen, gemeinsam erfolgreich sein – mit dem Ziel, dass unser heutiges Handeln für nachfolgende Generationen zukunftsfähig bleibt. Das gilt sowohl intern im Unternehmen als auch nach außen hin mit den gesellschaftlich relevanten Gruppen. Neben den gesetzlich geregelten Vorgaben gibt es viele Möglichkeiten, dieses Ziel mit freiwilligem Engagement erfolgreich zu unterstützen. Das ist eine Sache der Haltung und nur gemeinsam geht das!

    Magdalena Münstermann

    02504 / 9800-13

    magdalena.muenstermann@muenstermann.com