Die Tischlerei Röwekamp & Stumpe GbR bildet seit 13 Jahren aus. Der Betrieb bietet neben der klassischen Bautischlerei auch Fußbodenarbeiten sowie Dämmung und energetische Sanierung an. Dabei spielt die ökologische und soziale Verantwortung eine wichtige Rolle, auch in der betrieblichen Ausbildung.

Nachhaltigkeit ist ein Hauptaspekt des unternehmerischen Leitbildes. Daher schult Röwekamp & Stumpe die Auszubildenden jährlich zu nachhaltigen Zertifizierungen für Holz wie FSC® und PEFC. Zudem ermöglicht der Betrieb seinen Auszubildenden die freiwillige Teilnahme an Fachveranstaltungen wie der "Woche der Umwelt" in Berlin und an Veranstaltungen des Vereins Ökobau NRW. Auch in Mitarbeiterbesprechungen werden sie über die aktuellen Entwicklungen in puncto Nachhaltigkeit informiert.

Neben der Wissensvermittlung ist es Röwekamp & Stumpe ebenso wichtig, den Auszubildenden das Thema Nachhaltigkeit vorzuleben. Gelebte Nachhaltigkeit hat viele Facetten: Dazu gehört die Verwendung von Naturfarben und regionalen Hölzern ebenso wie der Einkauf von Ökostrom und die Förderung des Modells "Radelnde Mitarbeiter" (Leasing von Dienstfahrrädern).

Zurück