Die Kliniken Münster und Lengerich des Landschaftsverbands Westfalen Lippe (LWL) verfolgen seit vielen Jahren eine nachhaltige Ausrichtung des Geschäftsbetriebs. Neben der regelmäßigen Validierung des Umweltmanagementsystems EMAS sind die beiden Kliniken mit dem Zertifikat "BerufundFamilie" und dem EU-Biosiegel in der Speiseversorgung ausgezeichnet. Daneben wird auch in der Ausbildung darauf geachtet, dass das Thema Nachhaltigkeit an die Lehrlinge weitergegeben wird.

Schon zu Beginn der Ausbildung nehmen die Auszubildenden an einer Einführungsveranstaltung teil, in der die Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens vermittelt wird. Seit 2016 erhalten sie zudem "Umwelttaschen", die aus einem Upcycling-Projekt des LWL Wohnverbundes Münster stammen. Darin sind verschiedene nachhaltige Goodies (z.B. Warnwesten, Taschenrechner mit Solarzellen oder Taschenlampen mit Kurbelantrieb) mit einer Umwelterklärung enthalten. Während der Ausbildung werden Unterrichtsmodule mit Präsentationen und offenen Diskussionen durchgeführt, die den Auszubildenden das Nachhaltigkeitskonzept näher bringen sollen.

In Rahmen von Nachhaltigkeitsprojekten engagieren sich die Auszubildenden zusätzlich. Die Themen werden von den Auszubildenden selbst vorgeschlagen, die sich so intensiv mit der Thematik auseinandersetzen. Es soll z.B. ein Lehrpfad entstehen, an dem in kleinen Beeten heimische Getreide- und Obstsorten angepflanzt werden sollen.

Zurück