Auch das Handwerk engagiert sich für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt und gibt jungen Menschen eine Bildungsperspektive. So bietet das Bildungszentrum Handwerk Duisburg in Kooperation mit der Innung für Sanitär-Heizung und Klimatechnik Duisburg einen grundlegenden Sprachkurs für Flüchtlinge und anschließend eine zweijährige Umschulung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an. Im Rahmen der Umschulung lernen die teilnehmenden Flüchtlinge die handwerkliche Praxis kennen und besuchen die Berufsschule. Begleitet wird die Umschulung durch eine Sozialpädagogin, die berufsspezifische Sprachkenntnisse vermittelt.
Die Teilnehmer haben bereits in ihren Herkunftsländern eine handwerkliche Ausbildung absolviert und wurden dem Bildungszentrum über Arbeitsagenturen, Jobcenter und gemeinnützige Organisationen vermittelt. Begeistert sind die Handwerker von dem ausnahmslos starken Interesse der Flüchtlinge an ihrer Arbeit.
Zurück