26.7.2017, Eberswalde. Das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und die Verbraucherinitiative e.V. haben 36 Labels für Beherbergungsbetriebe, Reiseveranstalter und Spezialanbieter anhand zahlreicher Kriterien bewertet und mit einander verglichen. Nur wenige Labels konnten dabei alle Kriterien erfüllen. Viele Zertifizierungen decken nur Teilbereiche der Nachhaltigkeit ab, etwa Umwelt- und Qualitätsaspekte. Auf Grundlage ihrer Bewertung machen die Autoren Vorschläge für die Weiterentwicklung von Nachhaltigkeits-Zertifizierungen in der Branche.

Die Studie kann auf der Seite des ZENAT abgerufen werden.

Zurück