26.02.2018, Wuppertal. Fabian Glahn, Annika Wille und Miriam Trebels sind Marketing Manager bei den jungen Kölner Unternehmen KERBHOLZ und erlich textil. Sie sind die neuen CSR-Botschafter des CSR HUB NRW. Die CSR-Botschafter/innen gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie sich proaktiv dafür einsetzen, ihr Unternehmen zukunftsfähig entlang heutiger und künftiger sozial-ökologischer gesellschaftlicher Bedürfnisse auszurichten und motivieren so auch andere Unternehmerinnen und Unternehmer, es ihnen gleich zu tun.  

Seit 2017 spendet KERBHOLZ 10 % des Gewinns an den dafür gegründeten „Designing to Sustain“ Verein. Dieser gemeinnützige Verein legt das Geld unabhängig und für alle nachvollziehbar in verschiedene Projekte an. Projekte, die sich vor allem mit der Schaffung eines nachhaltigeren Produktionskreislaufs beschäftigen. erlich textil denkt Nachhaltigkeit weiter: Die Produkte werden in Deutschland und Osteuropa in Produktionsstätten mit regelmäßig geprüften Sozialstandards hergestellt. Durch die Herstellung in Europa, die regelmäßig und unabhängig kontrolliert wird, sind nicht nur Sicherheitsstandards und faire Löhne gewährleistet, sondern auch kurze Lieferwege und ein geringer CO2 Ausstoß.


Informationen zu den weiteren CSR-Botschafter/innen des CSR Hub NRW finden Sie hier.