Der Begriff Unternehmensverantwortung hat Konjunktur! Ob Kinderarbeit, die Verletzung grundlegender Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder gravierende Umweltschäden – Unternehmen werden in der öffentlichen Diskussion häufig für solche Probleme in ihren Lieferketten verantwortlich gemacht. Auch die Bundesregierung beschloss im Dezember 2016 den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP), der Unternehmen dazu anhält, ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nachzukommen. 

Doch erfolgt diese Form von Verantwortungszuschreibung zu Recht? Sind die oben beschriebenen Probleme wirklich auf die Praxis einzelner Unternehmen zurückzuführen? Was kann der Begriff Unternehmensverantwortung in der modernen Wirtschaft überhaupt bedeuten? Welche Ansprüche können berechtigt an Unternehmen gestellt werden und welche Schwierigkeiten ergeben sich für Unternehmen bei der Umsetzung im Hinblick auf das global vernetzte Wirtschaftssystem? Welche Rollen kommen anderen Akteuren, der Gesellschaft und dem Staat bei der Gestaltung und Entwicklung ethischer Leitplanken zu? 

Über diese und weitere Fragen wollen wir auf dem 1. Forum Wirtschaftsethik in Paderborn mit dem Thema „Unternehmensverantwortung in Lieferketten“ mit Ihnen und verschiedenen Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um den Imbiss besser planen zu können, würden wir uns über eine Anmeldung bis zum 26. Juni unter folgendem Link freuen: https://kurzelinks.de/y1fj 

Ihre Angaben sind anonym und werden ausschließlich zwecks Planung verwendet. Danke für Ihre Kooperation!

 

Ort 

Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn
Kamp 6
33098 Paderborn

Datum

Samstag, 6. Juli 2019
9.30-13.00 Uhr

Kontakt

Universität Paderborn 
Prof. Dr. René Fahr 
Lehrstuhl für BWL, insb. Corporate Governance 
Warburger Str. 100 
33098 Paderborn 
corpgov@campus.upb.de 

Theologische Fakultät Paderborn 
Prof. Dr. Günter Wilhelms
Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre
Kamp 6
33098 Paderborn 
g.wilhelms@thf-paderborn.de