13.12.2016, Düsseldorf. Das Kabinett hat heute den Bericht "CSR-Politik in NRW - Zwischenbilanz" zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Landesregierung zieht damit eine positive Bilanz der bisherigen Aktivitäten im Politikfeld CSR und würdigt das Engagement der zahlreichen CSR-Unternehmen und -Akteure im Land.
Der Bericht geht auf die die Koalitionsverträge von 2010 und 2012 zurück. Diese halten als Politikziel die Förderung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility - CSR) fest. Am 20. Juni 2013 hat das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH) erste Eckpunkte der NRW-CSR-Strategie vorgestellt. Das MWEIMH wurde beauftragt, das Konzept unter Beteiligung der Organisationen der Wirtschaft und in Abstimmung mit den Ressorts weiter zu entwickeln und erneut zu berichten. Den Bericht finden Sie hier zum Download.
Weitere Informationen zur CSR-Politik in NRW finden Sie hier.
Zurück