Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus den CSR-Kompetenzzentren und der Landesregierung.
Einladung zum CSR Ruhr Webinar
Unternehmen werden sowohl von politischer als auch rechtlicher Seite immer mehr im Bereich CSR beeinflusst. Zu nennen sind hier u.a. der Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte der Bundesregierung oder das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.
Sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene gibt es politische Entwicklungen, die die Unternehmen weiter in die Pflicht nehmen werden und ein sogenannte level playing field zu schaffen.
Das CSR Kompetenzzentrum Ruhr lädt Sie herzlich zu einem Webinar am 29.04.2019 zum Thema „Die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für CSR in Deutschland – aktuell“ ein.
Read more
NRW-Initiative Gemeinsam klappt's
Gemeinsam klappt‘s“ ist eine Initiative des Landes NRW, die sich an die fast 70.000 jungen volljährigen Flüchtlinge, die zurzeit in den nordrhein-westfälischen Kommunen leben, richtet – und zwar unabhängig von ihrer Herkunft.
Die Initiative ist ein auf drei Jahre angelegtes Vorhaben, das vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration angestoßen und auf den Weg gebracht wurde.
Read more
CSR-Themendialoge im Münsterland
Was haben ein Druckhaus, eine Klinik, eine Apotheke, ein Stukkateurbetrieb und ein Maschinenbauunternehmen gemeinsam? Sie alle stellen sich die Frage nach der Verantwortung ihres unternehmerischen Handelns, den Auswirkungen und Nutzen einer strategischen Herangehensweise. Die Welt hat sich gewandelt; früher waren die Haltung, positive Leitbilder und die Handlung des „ehrbaren Kaufmanns“ unmittelbar miteinander verknüpft.
Heute agieren Betriebe in komplexen Geschäftsbeziehungen, die erfordern, dass verantwortungsvolles Handeln (CSR) in Unternehmensstrategien und -prozessen verankert wird. Um zu zeigen, wie ein CSR-Konzept unterstützt und hilft, Unternehmen zukunftsfähig zu halten, veranstaltete das CSR-Kompetenzzentrum münsterlandweit drei Themendialoge im Münsterland.
Read more
CSR-Praxisbesuch in Witten
Wie man als Unternehmen den ersten Schritt im Themenfeld des betrieblichen Gesundheitsmanagements machen kann, wollen wir Ihnen gerne am 10. April 2019 um 7.30 Uhr im Rahmen eines Praxisbesuches mit Frühstück beim Unternehmen Gloria Haus- & Gartengeräte GmbH (Därmannsbusch 7) in Witten zeigen.
Read more
CSR-Qualifizierungsreihe
Dortmund. Die einzelnen Workshops der Qualifizierungsreihen bauen aufeinander auf und qualifizieren Sie umfassend im Bereich CSR, vermitteln relevantes Praxiswissen zur Umsetzung von CSR im eigenen Betrieb und ermöglichen den Erfahrungsaustausch untereinander. Eine vertrauensvolle Atmosphäre erlaubt, Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung von CSR im eigenen Unternehmen offen anzusprechen und zu diskutieren.
Der erste von vier Workshops findet am 11. April 2019 statt.
Werden Sie CSR-Botschafter für Ihr Unternehmen!
Read more
4. Werkstatt und Abschlusskonferenz KoSI-Lab
02.04.2019 Das Projekt KoSI-Lab untersucht, entwickelt und erprobt Orte und Prozesse, die zur Entwicklung neuer sozialer Praktiken bzw. Handlungsweisen beitragen (soziale Innovation). Neben einer Darstellung der Projektergebnisse möchten wir die 4. Werkstatt und die Abschlusskonferenz nutzen um Akteure miteinander ins Gespräch zu bringen, die sich mit unterschiedlichen Ansätzen von Innovationsprozessen zur Förderung sozialer Innovation befassen. Anmeldeschluss ist der 18. März 2019. Die Teilnahme ist kostenlos.
Read more