Es sind die Menschen in Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung (vor-)leben. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen vor, die für CSR stehen und mit ihrem guten Beispiel vorangehen.
-
Fabian Kusch
Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
CSR sehen wir nicht als Zwand, sondern als Aufgabe, die wir mit Überzeugung und Begeisterung erfüllen möchten. Dabei ist es unser Ziel, Transparenz zu schaffen und sicherzustellen, dass unsere Produkte unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden und wir mit Ressourcen der Umwelt verantwortungsvoll umgehen.
Domstraße 55-73
50668 Köln
- 0221 1656 405
- f.kusch@bierbaum-proenen.de
-
Katharina Henning
Vorfreude GmbH
CSR bedeutet für mich, dass wir als Unternehmen den Status Quo in der Textilindustrie hinterfragen und aktiv an einer nachhaltigen Entwicklung mitwirken, von der sowohl Mensch als auch Umwelt entlang der gesamten Wertschöpfungskette profitieren können.
Wilhelm-Mauser-Straße 14-16
50827 Köln
- (0221) 177300-60
- katharina.h@erlich-textil.de
-
Dr. Julian Conrads
FOND OF GmbH
CSR bedeutet negative Auswirkungen unternehmerischen Handelns bestmöglich zu eliminieren. Es heißt auch, dass Unternehmen in ihrem Geschäftsfeld Lösungen entwickeln, die akute Herausforderungen der Menschheit adressieren. So können Unternehmen positiven Mehrwert schaffen – für sich und die Gesellschaft.
Vogelsanger Str. 78
50823 Köln
- (0221) 539 705 359
- julian.conrads@fondofbags.com
-
Ralf Hellmann
Dibella GmbH
Der faire Umgang mit unseren Partnern entlang der textilen Wertschöpfungskette ist nicht nur selbstverständlich, sondern auch wesentlicher Bestandteil unserer Dibella Unternehmenskultur. Unsere nachhaltig produzierten Textilien schützen die Umwelt und bieten insbesondere den Menschen in den textilen Ursprungsländern eine zukunftsorientierte Perspektive.
Hamalandstraße 111
46399 Bocholt
- (02871) 21980
- hellmann@dibella.de
- 1
- 2